Denise v. Klitzing

Digitale Welt und Augengesundheit
In unserer zunehmend digitalen Welt nutzen auch Kinder immer häufiger Bildschirmen und digitalen Geräten. Diese allgegenwärtigen Technologien bieten zahlreiche Vorteile für Bildung und Unterhaltung – und sie bringen auch erhebliche Risiken und Herausforderungen für das visuelle System unserer Kinder mit sich. Lehrer wie Eltern stehen vor der Herausforderung, für und mit den Kindern die digitalen Anforderungen augengesundheitsschützend zu gestalten.
In diesem interaktiven Workshop lernen Sie:
wie digitale Medien unsere Augen beeinflussen und was Sie aktiv für Ihre Augengesundheit tun können.
wie unser visuelles System funktioniert und auf Bildschirmnutzung reagiert
den optimalen Sehabstand zu digitalen Medien
warum unsere Augenmuskeln durch mangelnde Bewegung verkürzen und wie wir dagegensteuern können
praktische Übungen zur Verbesserung der Sehkraft und schnellen Anpassung an unterschiedliche Entfernungen
Methoden zur Entspannung der Augen und kleine Erholungspausen für den digitalen Alltag
wie individuelle Wahrnehmung unser Sehen beeinflusst und was das für die Augengesundheit bedeutet
Der Workshop kombiniert theoretisches Wissen mit anschaulichen Demonstrationen und praxisnahen Übungen – für eine bewusste und gesunde Nutzung digitaler Medien.
Mein Ziel ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um die visuellen Herausforderungen, die die digitale Welt mit sich bringt, erfolgreich zu meistern. Durch präventive Maßnahmen und eine bewusste Nutzung digitaler Geräte können wir sicherstellen, dass die Kinder ihre Sehfähigkeiten optimal entwickeln und ihre digitale Welt gesund erleben.
Denise von Klitzing ist Augenoptikermeisterin und Funktionaloptometristin und führt seit 21 Jahren das Visualtrainingszentrum „die Sehoptimisten“ in Rostock.