Denise v. Klitzing
![](https://www.sinnposium.de/wp-content/uploads/2024/07/Businessfoto_DenisePeter_original_3-1024x1009.jpeg)
Das kindliche Sehen in der digitalen Welt – Risiken und Herausforderungen für das visuelle System
In unserer zunehmend digitalen Welt sind Kinder immer häufiger Bildschirmen und digitalen Geräten ausgesetzt. Diese allgegenwärtigen Technologien bieten zwar zahlreiche Vorteile für Bildung und Unterhaltung, aber sie bringen auch erhebliche Risiken und Herausforderungen für das visuelle System unserer Kinder mit sich. Lehrer wie Eltern spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Sehgesundheit der Kinder zu fördern und ihnen zu helfen, die digitalen Anforderungen sicher zu bewältigen.
In diesem Workshop werden wir folgende Schwerpunkte behandeln:
- Entwicklung des kindlichen Sehens: Ein Überblick über die visuelle Entwicklung von Kindern und wie sie durch digitale Geräte beeinflusst wird.
• Myopie und digitale Geräte: Der Zusammenhang zwischen intensiver Nutzung von Bildschirmen und der Zunahme von Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern. Wir werden Präventionsstrategien diskutieren und wie du dazu beitragen kannst, die Myopie-Raten zu senken.
• Computer Vision Syndrom (CVS): Die Symptome und Ursachen des Computer Vision Syndroms, das durch die Nutzung digitaler Geräte entsteht. Wir werden praktische Tipps und Maßnahmen erörtern, um CVS bei Kindern vorzubeugen.
• Blaulicht und seine Auswirkungen: Die Auswirkungen von Blaulicht auf die Augen und den Schlaf-Wach-Rhythmus von Kindern. Empfehlungen zum Schutz vor Blaulicht werden ebenfalls vorgestellt.
• Praktische Empfehlungen und Prävention: Konkrete Vorschläge und Übungen, wie du in Unterricht und Schulalltag die Sehgesundheit der Kinder fördern kannst
Mein Ziel ist es, dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um die visuellen Herausforderungen, die die digitale Welt mit sich bringt, erfolgreich zu meistern. Durch präventive Maßnahmen und eine bewusste Nutzung digitaler Geräte können wir sicherstellen, dass die Kinder ihre Sehfähigkeiten optimal entwickeln und ihre digitale Welt gesund erleben.
Denise von Klitzing ist Augenoptikermeisterin und Funktionaloptometristin und führt seit 21 Jahren das Visualtrainingszentrum „die Sehoptimisten“ in Rostock.